Kategorie: Uncategorized
Jazz – O – Lade
Pünktlich zum Bayerischen Jazzweekend in Regensburg am vergangenen Wochenende (über das wir hier noch ausführlich berichten werden) haben wir wieder eine Ausstellung gehängt – in loco typico, im Cafe Pernsteiner. Mit Ausstellungen ist es wie mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes: Es macht immer wieder Spaß und – obwohl man es
WeiterlesenHunde-Studio
Nachdem uns vor einigen Tagen eine Anfrage aus Wien (Hallo Frau Kelef 🙂 )erreichte, ob wir nicht Lust hätten, für ein Projekt von Animal Care-Austria unsere Fundhund-Mixrakete en detail und vor hellem Hintergrund abzulichten, sind wir (Frollein Hund und ich) heute mutig zur Tat geschritten. Da ich zunächst ein wenig
Weiterlesen…man möchte es so unterschreiben:
„Ich möchte dazu einladen, einen Blick unter die Oberfläche zu werfen, die bei der Orientierung im Alltag in unserer Gesellschaft immer eine so große und oftmals endgültige Rolle spielt.“ Smilla Dankert in kwerfeldein über ihre Straßenportraits. Mehr von Smilla Dankert in ihrem wunderbaren Blog anders anziehen.
WeiterlesenZur Entspannung …
…mal ganz profane Blümchenknipserei:
WeiterlesenBokehisierung des Hundes
Zur Bokehisierung der Gesellschaft habe ich mich ja bereits hinreichend ausgetobt. Was nun zwingend folgt, ist die Bokehisierung des Hundes. Großer Vorteil der partiellen Schärfe und überwiegenden Unschärfe des Bokeh: Man sieht die Krümel uffem Teppich nicht! 😉 Blende 1,4 – YEAH! und – zum Vergleich – Blende 8,0. sigma
WeiterlesenMamika
„I know I’m old – and so what?“ Unbedingt ansehen! Ganz, ganz groß! (Vorsicht: intro) via: kwerfeldein
WeiterlesenBokehisierung der Gesellschaft
Wurde früher die Güte eines Fotografen und seiner Kamera daran gemessen, ob sie in der Lage waren, ein scharfes, detailgetreues Abbild der Wirklichkeit zu produzieren, ist heute das etwas elegisch ätherisch anmutende Bokeh, vorzugsweise in der Portraitfotografie schwer in Mode.
Zeigte früher der Hobbyfotograf stolz sein Alpenpanorama mit der auf der weit entfernten Kirchturmuhr noch gut ablesbaren Uhrzeit, so werden heute, nicht minder stolz, Fotos mit bestechender Unschärfe bei offener Blende präsentiert, mit selektiver Schärfe gern auf großen verträumten Augen kindlich-hilflos wirkender Geschöpfe.
A Mirrored Memory
Unbedingt anschauen! Wohl Werbung für ein Pharmakon, deshalb aber eine nicht minder großartige fotografische Arbeit. Via Alzheimerblog’s Blog (Danke Noga! 🙂 ) Eine andere große Kampagne zu dem Thema, die auch sehr beeindruckend ist, ist diese hier.
WeiterlesenAb heute nur noch mit Wasserzeichen
So ganz gefällt es mir noch nicht. Ein wenig zu aufdringlich, aber offenbar doch erforderlich: oder ganz personalisiert: oder einfach nur so? Wie sollen wir es künftig machen?
Weiterlesen