Bayerisches Jazzweekend 2017

 Posted by at 00:19
Jul 112017
 

Und schwupp, schon ist es wieder vorbei und obwohl wir uns diesmal etwas mehr Zeit genommen hatten, haben wir nicht alles sehen und hören können – wie auch?

Freitag Abend – gleich im ersten Stück der wunderbaren MusikerInnen von Golnar und Hanan aus Wien

Golnar

Ssirus W. Pakzad vom BR

meinte der Wettergott ein nasses Solo einlegen zu müssen.

Golnar and Hanan

Wetter im Thon-Dittmer-Palais

Wetter im Thon-Dittmer-Palais

Wetter im Thon-Dittmer-Palais

Und auch wenn die menschlichen Zuhörer Schutz unter Schirmen und Überdachung suchten, einen Retriever kann ein wenige Wasser nicht aus der Ruhe bringen:

Gelassener Zuhörer

Den Rest des Abends haben wir dann, von oben weitgehend trocken, auf dem Kohlenmarkt bei Flüstertüte, der „Band mit dem Ü“ aus Tübingen verbracht.
HipHop und Jazz sind eine ziemlich extrem geile Kombination.

Flüstertüte

Flüstertüte

Flüstertüte

Flüstertüte

Der Samstag startete für uns mit dem großartigen Trio ELF.

Gerwin Eisenhauer, Trio ELF

Walter Lang, Trio ELF

Peter Cudek, Trio ELF

Gerwin Eisenhauer, Trio ELF

Gerwin Eisenhauer, Trio ELF

Wie immer schlicht der Hammer, auch wenn die Location diesmal, sagen wir mal suboptimal war.

Weiter ging es ins Degginger, wo die wunderbare Anne Czichowsky und Andreas Kissenbeck zusammen mit dem Filmemacher und Buchautor Marc Boettcher die bewegende Biographie der Inge Brandenburg „SING INGE, SING“ zum Leben erweckte:

Anne Czichowsky

Sing Inge, sing

Anne Czichowsky, „Sing Inge, sing“

Anne Czichowsky, „Sing Inge, sing“

Anne Czichowsky, „Sing Inge, sing“

Im Thon-Dittmer-Palais folgte dann ein spektakuläres, mich vollkommen in den Bann ziehendes, ja was eigentlich, Gesamtkunstwerk?!
MAX ANDRZEJEWSKI´S HÜTTE AND THE HOMEGROWN ORGANIC GOSPEL CHOIR*
Ein Fest für Ohren, Augen und Seele. Ganz großes Kino!

MAX ANDRZEJEWSKI´S HÜTTE AND THE HOMEGROWN ORGANIC GOSPEL CHOIR

Allein die Thematik, die ob des Einsatzes eines Gospelchores eine religiöse zu sein hatte, war einfach nur genial:
Essen. Eine der Ersatzreligionen unserer Zeit.
* über den Link kann man reinhören in einzelne der Stücke dieser ungewöhnlichen Besetzung. Unbedingt machen! Lohnt sich. 🙂

Max Andrzejewski

Johannes Schleiermacher

Laura Winkler

Johannes Schleiermacher

Zola Mennenöh

Absolut großartig auch Jelena Kuljic, als Gastsolistin:

Jelena Kuljic

Jelena Kuljic

Jelena Kuljic

Jelena Kuljic

Winnie Brückner

Hütte

Zola Mennenöh

Max Andrzejewski

Andreas Lang

Jelena Kuljic

Thon-Dittmer-Palais

Am gleichen Abend dann noch ein weiteres Highlight: Shake Stew

Shake Stew

Shake Stew

Shake Stew

Shake Stew

Shake Stew

Shake Stew

Shake Stew

Und am Sonntag dann, auch im Thon-Dittmer-Palais und phantastisch wie immer, das Lorenz Kellhuber Trio.

Lorenz Kellhuber Trio

Lorenz Kellhuber Trio

Lorenz Kellhuber Trio

Lorenz Kellhuber Trio

Lorenz Kellhuber Trio

Lorenz Kellhuber Trio

Lorenz Kellhuber Trio

Lorenz Kellhuber Trio

Schön war es wieder und wieder einmal viel zu schnell vorbei.

  One Response to “Bayerisches Jazzweekend 2017”

  1. Tolles Lining! Das kann ich mir richtig vorstellen, dass das musikalisch ein großartiges Wochenende war! Golnar & Mahan, Trio Elf (kenne ich schon seit ihren Anfängen), Lorenz Kellhuber Trio und Jelena Kuljic sowieso. Aber auch Shake Stew und Max Andrzejewski’s Hütte and the Homegrown Organic Gospel Choir klingen sehr spannend. Mit den anderen müsste ich mich erstmal noch etwas anfreunden. 😉

    Und Deine Fotos sind natürlich mal wieder erste Sahne!!! Danke für’s Zeigen und Teilen!