Nov 122017
 

Seit einigen Jahren ist das Jazzfest Berlin fester Bestandteil unserer novembrigen (Bild-) Berichterstattung.

In diesem Jahr waren die Auflagen für Fotografen nochmal deutlich restriktiver. Aus diesem Grund möchte ich darauf hinweisen, dass alle Aufnahmen, die nach den ersten 10 Minuten eines Sets entstanden sind, mit einer lautlosen Kamera via Touchpad auf Höhe des Sitzes aufgenommen wurden. Es wurde also keine Radioübertragung, keine Tonaufnahme, ja nicht einmal jemand durch eine auf Augenhöhe gehaltene Kamera gestört. Soviel zum Disclaimer.

Bereits nach dem ersten Konzert auf der Hauptbühne der Berliner Festspiele hatte ich einen Eintrag für dieses Blog hier verfasst. Er hatte im Wesentlichen den Grundton des entsprechenden Artikels vom Huflaikhan in der JazzZeitung: Da war kein Funke der überspringen mochte.
Dass ich den Eintrag im Entwurfmodus belassen und nicht sofort veröffentlicht habe, mag vielleicht daran gelegen haben, dass, auch wenn hier kein „Funkenflug“ zu verzeichnen, so doch ein vages Gefühl zu verspüren war, dass noch mehr kommt, dass dieser erste Eindruck täuschte, dass von dem Artist-in Residence Tyshawn Sorey mehr, viel mehr zu erwarten war.

Continue reading »

 Kommentare deaktiviert für Jazzfest Berlin 2017 – Nachlese, die erste

Sonnentau

 Posted by at 14:44
Mai 142017
 

Dieser Freitag war ein Freutag und Edelsteine findet man nicht nur beim Juwelier, sondern primär verborgen in grauem Geröll.

So oder ähnlich könnte man den wunderbaren Abend, den wir dem Ensemble Sun Dew in der Neuköllner Bar Neue Nachbarn zu verdanken haben zusammenfassen.
(Der Abend war so außergewöhnlich, dass wir hier gleich beide einen Eintrag verfassen.)

Aber von vorn: Continue reading »

Sun Dew @ Neue Nachbarn (Berlin)

 Posted by at 12:18
Mai 142017
 

Konzert, Record Release Party: Sun Dew @ Neue Nachbarn am 12. Mai 2017. Bericht bei JazzZeitung.de

Noch mehr und bessere Fotos von der einzigartigen Petra Basche.

Enkelkaterflausch

 Posted by at 23:25
Mrz 302017
 

Hier passiert gerade wenig. Das hat Gründe, die genauso wenig schön sind, wie die Tatsache, dass hier gerade wenig passiert.

Das Leben spielt aber weiter, manchmal auch den Schlussakkord. Im September letzten Jahres mussten wir schweren Herzens unsere geliebte Terrorkatze Mina, aka Al Katzida gehen lassen. 16 Jahre lang hat sie uns begleitet – man mehr, mal weniger Chaos angerichtet, immer die Herrschaft inne gehabt.

Sie hat auch nur ein ganz klein wenig gewartet und fast sofort für Ersatz gesorgt.
Und da sie eine so außergewöhnlich, ähm, produktive Katzenlady war, die an mehreren Stellen gleichzeitig Blödsinn veranstalten konnte, hat sie gleich doppelten Ersatz geschickt.

Da wir Menschen aber eher langsam von Begriff und nicht gleich im November ins Tierheim gefahren sind, haben die beiden kleinen Katerchen sich erstmal zwei Monate lang hartnäckig besonders scheu geben müssen, damit sie nicht versehentlich von den falschen Dosenöffnern adoptiert werden.
Das haben sie gut gemacht.
Und unsere Al Katzida auch.

Voilà und das sind sie: Die Enkelkater

Und sie erzählen…. Continue reading »

Rückblick 2016

 Posted by at 22:12
Dez 312016
 

In 2016 dominierte der Erstberuf – viel Zeit zum Fotografieren, oder gar zum Bloggen blieb nicht.
Fotos sind durchaus entstanden, wenn auch wesentlich weniger, als in den Vorjahren.
Besser spät als nie, aber immer noch in 2016:
Voilà 2016 im Bild:

Wie auch in den Jahren zuvor, gab es im Januar Meer…

Zingst 2016

Continue reading »